Produkte & Partner
Ich lege großen Wert auf frische Produkte aus der Umgebung. Durch die enge Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben und Höfen vor Ort kann ich Ihnen ein saisonales Sortiment anbieten – möglichst unverpackt und nachhaltig.
Für die Ergänzung des Supermarkt-Sortiments habe ich mit der Firma EBERL einen vertrauensvollen und in der Region geschätzten Partner gefunden.
Backwaren
Verschiedene Weckle, Brezeln, Misch- und Körnerbrot, Baguette, Croissants sowie Hefe-, Mohn- und Nußzopf oder süße Stückle
Bäckerei Lebsanft
Die Bäckerei Lebsanft gibt es seit 1874 in Gründelhardt. Hier werden Brezeln, Weckle, verschiedene Brote und auch Kuchen gebacken. Auch die Familie Lebsanft trägt mit ihrem kleinen Markt und der Postfiliale einen wichtigen Teil zur Versorgung der Gemeinde bei.
Bäckerei Sanwald
Die Bäckerei Sanwald gibt es seit dem Jahr 2003 in Honhardt. Im Jahr 2009 kam ein neuer Standort in Sulzbach-Laufen dazu. Hier werden Brezeln, Weckle, verschiedene Brote und auch Kuchen, Zöpfe und süße Stückle gebacken.
Fleisch & Wurst
Schnittwurst (Rind, Schwein, Geflügel), Grillwaren (Steaks und Würstle), Griebenschmalz, Saiten und gerauchte Würste, Rauchfleisch, Wurstdosen und Dosengerichte, verschiedene Fleischstücke oder Suppenhühner nur auf Bestellung
Metzgerei Schenk
In der Jagstzeller Fleischerei werden schon seit vielen Jahren nach bewährter handwerklicher Tradition und mit viel Liebe zum Detail Fleisch- und Wurstspezialitäten gefertigt. Um mit hochwertigen Produkten zu begeistern und um ein größtmögliches Maß an Frische und Qualität für die Fleisch- und Wurstwaren zu erzielen, wird im eigenen Betrieb geschlachtet. Außer den frischen und küchenfertigen Produkten wird auch ein Partyservice angeboten.
Gute Pute
Der landwirtschaftliche Betrieb in Werdeck wird von Familie Bullinger/Frank gemeinsam bewirtschaftet. Neben Milchkühen gehören auch Puten zum Betrieb. Diese leben in einem großzügigen Stall mit genügend frischer Luft, natürlichem Sonnenlicht und weichem, trockenem Stroh als Einstreu.
Fisch
Frische Fische ganz und als Filet sowie geräucherten Fisch
Fischzucht Sindel
Die Fischzucht Sindel ist ein teichwirtschaftlicher Familienbetrieb mit ca. 150 ha. Teichfläche in und um Feuchtwangen und in der Oberpfalz nahe Schwarzenfeld und Schwandorf.
Das Ablaichen und die Aufzucht findet in Naturteichen statt. Die Stärke des Familienunternehmens ist es, die Fische stressfrei und schonend abzufischen und auf kurzem Weg auf umliegenden Wochenmärkten und im eigenen Hofladen zu vermarkten.
Angeboten werden Karpfen, Saibling, Forellen. Lachsforellen sowie Hecht und Zander als Frischfisch (ganz und Filet) sowie geräuchert.
Milch & Käse
Hartkäse von Kuh und Ziege, Frischkäse von Kuh und Ziege, Rotbäckchen, Weißer Jagsttaler, Joghurt und Quark
Käserei Wiedenhöfer
Der Hof wird bereits in der fünften Generation bewirtschaftet. Die Idee der Käseherstellung kam jedoch erst durch Diana und Roland Wiedenhöfer. Seit dem 1. Januar 2018 ist der Hof ein Bioland Betrieb und vermarktet im Hofladen sowohl Bio- als auch konventionelle Produkte. Die Regionalität der Produkte spielt für die Familie eine große Rolle und die Entscheidung zur Umstellung auf Bio haben sie aus Überzeugung getroffen.
Honhardter Demeterhöfe GbR
Seit über 30 Jahren setzt sich die Familie mit ganzer Leidenschaft für den biologisch-dynamischen Landbau und die Herstellung von gesunden Lebensmitteln ein. Dabei ist der Familie eine vielseitige Landwirtschaft mit besonderem Aspekt auf eine tiergerechte Haltung besonders wichtig. So dürfen zum Beispiel hörnertragende Kühe und Freilandschweine während der gesamten Vegetationsperiode auf die Weide. Außerdem werden alle männlichen und weiblichen Kälber behalten und kuhgebunden aufgezogen.
Hohenloher Molkerei eG Schwäbisch Hall
Die Hohenloher Molkerei mit ihrem Motto „Bestes aus Hohenlohe“ hat eine über 140-jährige Tradition und gehört zu den großen Milchverarbeitungsstandorten in Süddeutschland. Dennoch sind sie tief mit der Region verwurzelt und halten ihr Einzugsgebiet begrenzt. Zum Wohle der Umwelt und der Produktqualität.
Im mobilen Dorfladen sind frische und haltbare Milchprodukte wie Milch, Butter, Sahne, Sauerrahm oder Creme fraiche aus nächster Nähe erhältlich.
Milchwerk Crailsheim-Dinkelsbühl eG
Das Milchwerk Crailsheim-Dinkelsbühl wurde im Jahre 1927 gegründet. Hier wird die Milch, die auf den Höfen der Mitglieder erzeugt wird, zu hochwertigen Produkten verarbeitet und vermarktet.
Im mobilen Dorfladen sind verschiedene Käsesorten der örtlichen Molkerei erhältlich.
Obst & Gemüse
Frisches Bioland-Gemüse nach Saison, Obst sowie eingelegtes Gemüse und eingemachte Salate
Obst- und Gemüsehof Heinrich
Im Familienunternehmen in Öhringen wird frisches Obst und Gemüse angebaut. Aus diesen Produkten stellen die Familien Heinrich und Lösch geschmacksintensive Marmeladen, Säfte, Seccos und natürlich knackige Gewürzgurken her.
Schlosser Grünerlei GbR
Auf dem Hof der Familie Schlosser werden verschiedene Gemüse in Bioland – Qualität angebaut. Außer den Wochenmärkten in Ellwangen und Crailsheim gibt es auch einen Hofladen vor Ort auf dem Riegelhof in der Gemeinde Jagstzell. Hier werden außer den eigenen Produkten noch die der Partner aus dem Ökonetz-Verbund angeboten.
Rüeck Agrar Handels- GmbH & Co. KG
Die Familie Rück hat ihre Standorte in Sandhof und Weidelbach. Selbst angebaut werden hier vor allem Kartoffeln und Kürbisse, welche auch in verschiedenen Variationen weiterverarbeitet werden. Seit dem Jahr 2020 gibt es auch Eier aus eigener Haltung und verschiedenes Gsälz. Die eigenen Produkte werden auch in Form von haltbar eingelegtem Gemüse und Salaten angeboten.
Weber´s Forchheimer Meerrettich
Seit über 30 Jahren wird Meerrettich von der Familie Weber in Forchheim angebaut und vermarket. Der Verkauf der Produkte erfolgt auf regionalen Wochenmärkten und im Hofladen. Für die Zubereitung ihres Sortiments werden schmackhafte Rezepte auf der Homepage bereitgestellt sowie detaillierte Informationen über die Zusammensetzung und mögliche Verwendungszwecke der vielseitigen Meerrettichsorten.
Eier, Nudeln & Co.
Eier aus Freiland- und Bodenhaltung, Volleinudeln, Dinkelnudeln, Glutenfreie Nudeln und natürlich bunte Nudeln
Direktvermarktung Engelhard
Bei Direktvermarktung Engelhard in Dankoltsweiler handelt es sich um einen traditionellen Milchviehbetrieb mit Hühnerhaltung und Nudelherstellung. Die Hühner werden artgerecht in Bodenhaltung mit Auslauf gehalten und auch das Futter stammt aus eigener Produktion. Die Volleinudeln gibt es in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen mit Kräutern und Gewürzen..
Haltbares
Verschiedene Hülsenfrüchte wie Linsen, Leinsamen oder Hirse und Honig der benachbarten Imkerei
Markus Butzer
Markus Butzer hat mit seinen ersten Bienenstöcken im Jahr 2013 begonnen und diese zwischenzeitlich auf acht Völker erweitert. Seine Bienen sammeln Blüten- und Waldhonig rund um den Ortsteil Waldbuch.
Honhardter Demeterhöfe
Seit über 30 Jahren setzt sich die Familie mit ganzer Leidenschaft für den biologisch-dynamischen Landbau und die Herstellung von gesunden Lebensmitteln ein. Dabei ist der Familie eine vielseitige Landwirtschaft mit besonderem Aspekt auf eine tiergerechte Haltung besonders wichtig. So dürfen zum Beispiel hörnertragende Kühe und Freilandschweine während der gesamten Vegetationsperiode auf die Weide. Außerdem werden alle männlichen und weiblichen Kälber behalten und kuhgebunden aufgezogen.
Getränke
Fruchtsäfte, Gin, Verschiedene Liköre und Schnäpse oder Wein und viele Essigspezialitäten
Erhardt Fruchtsäfte
Die Wilhelm Erhardt GmbH – ein Familienbetrieb aus Frankenhardt-Sandhof, veredelt das Obst von den Streuobstwiesen der Region zu fruchtigen Direkt-und Mischsäften, erfrischenden Schorlen und leckeren Bränden und Likören. Die Streuobstwiesenbesitzer können aus ihrem Obst Most herstellen, es an sie verkaufen, oder im Tausch vergünstigt Fruchtsäfte erwerben.
Ernst Gebhardt Essig-Manufaktur GmbH & Co. KG
Die Familiengeschichte ist seit Jahrhunderten eng verwoben mit der biologischen Herstellung von Essigprodukten. Die Überlieferung der Einsichten und Erfahrungen rund um das „Essigsieder-Handwerk“ bestimmt seit nunmehr neun Generationen die Geschicke der Familie Hügelschäffer und der Familien der Mitarbeiter. Neben dem tradierten Wissen stehen für das Unternehmen die Werte Nachhaltigkeit und Regionalität im Vordergrund. Das gilt sowohl für die Auswahl und den Bezug der Ausgangsprodukte, wie auch für die Herstellung und die Vermarktung.
Weingärtner Markelsheim
An die Weingärtner Markelsheim e.G. im Lieblichen Taubertal sind Weingärtner aus sieben Weinbaugemeinden angeschlossen. Das einzigartige Panorama in den Weinbergen und zwischen den Steinriegeln bietet ideale Voraussetzungen, um hochwertige Weiß-, Rose- und Rotweine sowie Sekt zu keltern. Im Winter beziehen wir unsere regionalen Glühweine in Weiß, Rosé und Rot von den Weingärtnern Markelsheim – perfekt, um die kalten Tage gemütlich und genussvoll zu verbringen.
Süßwaren
Gummibärchen, Schokolade, Kekse, Salzgebäck, Nüsse und Chips
Hosta GmbH & Co. KG
Seit über 75 Jahren fertigt die HOSTA – Werk für Schokolade-Spezialitäten GmbH & Co. KG in Randenweiler qualitativ hochwertige Süßwaren in Markenqualität. Das Unternehmen verwendet ausnahmslos hochwertige Rohstoffe und setzt auf schonende Herstellungsverfahren. Im mobilen Dorfladen ist eine kleine Auswahl der Schokoladen- und Süßwarenwelt von HOSTA erhältlich.
Seifen, Creme & Co.
Körper- und Haarseifen, Gesundheitsseifen sowie Lippenpflege, Handcreme und Zubehör
Ebbes-Handgmachts
Gabi Eisenmann aus Lobenhausen stellt handgesiedete Naturseifen und natürliche Handcreme sowie Lippenpflege her. Außerdem sind von ihr im mobilen Dorfladen auch kleine Geschenke erhältlich wie Leinsamen-Augenkissen, Rapskissen oder Seifensäckchen.
Weitere Produkte
Auch das weitere Sortiment eines typischen „Tante Emma Laden`s“ steht im Dorfladen für Sie bereit.
Firma Eberl
EBERL hat seinen Ursprung in einer kleinen Baustoffhandlung, die 1951 von Franz Josef Eberl in Jagstheim gegründet und bald darauf in die nahe gelegene Kreisstadt Crailsheim verlegt wurde. Das heutige Grundstück in der Gaildorfer Straße, auf dem inzwischen alle vier Betriebe angesiedelt sind, ging ab 1973 sukzessive in den Besitz der Familie Eberl über. Der Großmarkt für Jedermann GmbH, der zwischenzeitlich die Bereiche Lebensmittel, Haushalts- und Spielwaren sowie Textilien umfasst, wurde 1977 gegründet. Ihm folgte im Jahr 1992 die Firma EBERL Bau- und Heimwerkermarkt GmbH. Und 2018 die EBERL Tanken und Waschen GmbH.
Eberl als familienfreundliches Unternehmen steht seit fast 70 Jahren für vielfältige Markenprodukte. Diese werden durch das attraktive Nonfood-Sortiment ergänzt.
Dieses Gesamtsortiment ist im mobilen Dorfladen erhältlich oder wird auf Vorbestellung mitgebracht.