Kartoffel Tikka Masala

Die Masala-Soße aus Tomaten, Sahne und Gewürzen ist in Indien ein Allrounder. Statt Kartoffeln können darin auch Tofu, Geflügel oder Lamm schmoren.

3 Zehen Knoblauch

10 g Ingwer

1 TL Chiliflocken

2 EL Garam Masala

1 TL Kurkuma (gemahlen)

2 rote Zwiebeln

1 kg festkochende Kartoffeln

2 Süßkartoffeln

15 g Koriandergrün

2 EL Butterschmalz

500 g passierte Tomaten

200 ml Schlagsahne

200 g Joghurt (3,8% Fett)

Salz

1 Limette

Knoblauch und Ingwer schälen, fein reiben und mit Chili-Flocken, Garam-Masala und Kurkuma zu einer Gewürzpaste verrühren.

Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Kartoffeln und Süßkartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Koriander waschen, trocken schütteln und fein hacken.

Butterschmalz in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln andünsten. Gewürzpaste hinzugeben und kurz mit dünsten. Mit den passierten Tomaten und der Sahne ablöschen, Kartoffeln und Süßkartoffeln hinzugeben und ca. 20 Minuten köcheln lassen.

Joghurt zugeben und erneut kurz aufkochen. Die Limette waschen und Saft auspressen. Kartoffel-Tikka mit Salz und Limettensaft abschmecken. Mit Koriander bestreuen und mit Naan-Brot servieren.

Kräuter Naan Brot 

1 TL Trockenhefe

400 g Weizenmehl Type 405

1 TL Backpulver

150 g Joghurt (3,8% Fett)

2 EL natives Olivenöl, naturtrüb

1 TL Salz

15 g Koriandergrün

15 g Petersilie

4 EL Butter

3 TL Schwarzkümmel

Zucker mit der Trockenhefe in 150 ml lauwarmem Wasser auflösen und für etwa 10 Minuten stehen lassen.

Mehl mit Backpulver vermischen und zusammen mit Joghurt, Öl und Salz zur Hefemischung geben. Zu einem glatten Teig verkneten und zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

Inzwischen Koriander und Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Butter in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen und die Kräuter zugeben.

Teig in 8 gleich große Kugeln formen und zu länglichen Fladen ausrollen. Eine Pfanne ohne Fett auf mittlere Temperatur erhitzen. Die Teigfladen einzeln in der Pfanne von beiden Seiten 2-3 Minuten backen. Die heißen Fladen direkt mit der Kräuterbutter bestreichen und mit Schwarzkümmel bestreut servieren.

 

Tipp: Anstatt Koriander und Petersilie verwende ich auch andere gemischte Kräuter aus dem Garten und wenn kein Schwarzkümmel zur Hand ist, kann man Leinsamen nehmen.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner